Erfreuliches, Gutscheine & Gesundes


Bewährte Klassische Massage

- mit reinen Pflanzenölen -

 

Nach der Arbeit?

Entspannend und lockernd.

 

Einmalig - 30 Minuten 42,00 Euro

 

 Entlastend - 5er Karte je 30 Minuten 200,00 Euro

 

          Medizinische Massage bei Beschwerden - 60 Minuten 72,00 Euro

(inkl. Faszien,-/Triggerpunktbehandlung, Dehnungen, Tipps)

                                                                


Gesunde AusZeit 

 Anhalten. Innehalten. Kraft schöpfen. 

 

Erholung beim Schiele-/oder Murmel - Fußbad mit feinen Essenzen.

Dazu Sekt oder Selters, Kaffee oder Tee.

Zeit. Raum und Ruhe. Durchatmen.

   Im Anschluss an die Behandlung der Füße

erfolgt eine professionelle Massage zur Entlastung der angestrengten Kopf-Nacken-Schulter-Rückenmuskulatur.

 

120 Minuten 120,00 Euro


Ein Geschenkgutschein?

Gerne. Immer wieder gerne.

  

 Alle Angebote fein geschnürt. Nach Absprache.

 

Für die Gesundheit.

Und zur Freude unserer Lieblingsmenschen.

  

 

 


 Frühlingsangebot

vom 01.03.2025 bis 31.05.2025

   

  Lockern-Lockern-Lockern!

Ob vor oder nach dem ersten Garteneinsatz...

Hand-Arm-Schulter-Nacken-Rückenmassage.

 

            Mehr geht nicht in 120 Minuten!

Investition 120,00 Euro

  


  Arbeit & Alltag

      Achtsam & Gesund?

 

 Gleichen Sie Belastungen frühzeitig aus!

 

Ich biete Ihnen einen Blick auf Gewohntes und Neues,

auf Ihre Haltung und Bewegungsabläufe.

Individuell.

Im beruflichen Kontext, im Alltag, im Garten oder im Haushalt.

Und danach gönnen Sie sich eine gründliche Schulter-Rücken-Massage

zur Tonussenkung Ihrer globalen Muskulatur.

 

Gesundheitsinvestition 120 Minuten 120,00 Euro


Mit Sicherheit gut durch den Alltag

Ü 60?

   Besser rechtzeitig - Handeln, statt Be-handeln.

 

 Erlaube Dir die Frage:

WIE will ich alt werden?

WIE will ich mein Rentenalter erleben und gestalten?

Welche Fähigkeiten dürfen mir NICHT abhanden kommen?

 

 Bin ich gut vorbereitet?

Was genau kann ich tun?

 

Das klären wir. Individuell und ganz persönlich.

 Wir schauen auf Alltagsanforderungen und Ihre altersgemäße Beweglichkeit.

Auf Koordination, Gleichgewicht und Kraft.

Wo liegen Ihre Stärken? Wo Ihre Schwächen?

 

  Mit mobee® care, MFT & Tanita ermitteln wir zunächst Ihren Ist-Zustand.

Sie bekommen eine Auswertung und einen auf Sie abgestimmten Aktivitätsplan.

Per Handout oder App.

Quasi Ihren "Bauplan" für eine gute Zukunft. Alltagstauglich.

Praktisch und verständlich.

 In größeren Abständen erfolgt ein Re-Test nach Absprache.

Dann sollten defizitäre Lücken, Schwächen aufgearbeitet und neue Gewohnheiten etabliert sein.

 

Investition: Erstanamnese, Check-up, Auswertung ca. 90 Min. 90,00 €

Re-Test, Auswertung, Besprechung nach Aufwand


Bewegungstraining Methode Heigl

    Heigln in Westerkappeln 2025 

 

Wer das Heigln einfach mal kennenlernen möchte, kann gerne montags kostenlos schnuppern kommen. Zur Zeit ab 18 h! Und Wo?  Ab 24. März heigln wir wieder im Wald an den Sloopsteinen in Westerkappeln.

Eine offene, kleine, freundliche Gruppe. 

Info und Anmeldung: Birgit Weiner Telefon 0 5404/72 217. An Feiertagen oder bei völligem Schietewetter kann es zu Absagen kommen.  

Teilnahme auf eigene Verantwortung, bei ausreichender Gesundheit.

Kleidung: Bequem und dem Wetter angepasst. 

 

Datensicherung für Heigl-Zusatzangebote: Info und Anmeldung Birgit Weiner, Tel.: 05404/72 217

 

Sonntag, 16.03.2025: Frühlingsheigln fällt leider krankheitsbedingt aus!!!! So schade!                                             

Sonntag, 25.05.2025: Heigl-Wanderung von 11 h - ca. 15.30 h auf der Sloopsteener Seerunde, 8 km.

                                         Nehmt etwas zu Trinken und eine kleine Pausenstärkung mit. Obolus 8 €.

                                         Treff: Sloopsteine WK, Sloopsteinweg.

 

Sonntag, 21.09.2025: Heigl-Wanderung von 11 h - ca. 15.30 h auf der Sloopsteener Seerunde, 8 km.

                                         Nehmt etwas zu Trinken und eine kleine Pausenstärkung mit. Obolus 8 €.

                                         Treff: Sloopsteine WK, Sloopsteinweg.

                                          

                                                                                                                                                                                 Historie

 

Ich habe das Heigln in Bücken bei Hoya kennengelernt, im Heigl-Verein e.V. (www.heigln.de), auf Borkum, Spiekeroog und in Flachau. Es ist wohltuend, leicht und locker. Heute, in unserer stressigen, bewegungsarmen Zeit, ist die Methode Heigl attraktiver und hilfreicher denn je. Zur Gesunderhaltung und Konditionsverbesserung. Meine Altersvorsorge.

 

Schwingen, dehnen, laufen oder gehen - ein angepasstes Training im Wohlfühlbereich. Auf gewachsenem Boden. 23 Übungen. Immer im Wechsel von Anspannung und Entspannung. Einfach und natürlich - dabei bleiben wir (fast) immer unter unserer persönlichen Leistungsgrenze! So können wir Reserven aufbauen, verbessern unsere Reaktionen und unsere Aufrichtung, verfeinern unsere Bewegungsabläufe, sammeln Kraft für innere Ruhe und Ausgewogenheit, fördern eine gute Durchblutung, und eine aufrechte, natürliche Körperhaltung. Mit Freude und Gelassenheit. Zum aktiven Schutz unserer Gesundheit.

Wir heigln draußen an der frischen Luft. Immer. Wirklich. Fast immer. Bei regelmäßigem Üben werden die Widerstandskräfte optimiert, das Gleichgewicht wird sicherer, die Bewegungen müheloser. Wir können bis ins hohe Alter gelenkig und aufrecht bleiben! Und wenn wir spüren, und achtsam beobachten, was uns gut tut, wenn wir unsere Kräfte angemessen und rationell einsetzen, so ist das der beste Schutz vor Verspannungen & "dem Alter".

 

Heinz Heigl (1901-1987) ist der Gründer und Entwickler der Methode. Mehr zu seinen Stationen im Leben auf www.heigln.de

Heinz Heigl hat einen Bogen gespannt zwischen Anspannung und Entspannung, fließenden, schwingenden Bewegungen, einer natürlichen Aufrichtung und Körperhaltung, sowie einem individuell angepassten Konditionsaufbau. Zur Stärkung des Herz-Kreislauf- und Immunsystems und nicht zuletzt einer physisch-psychischen Ausgeglichenheit in Verbundenheit mit der Natur. Ganz einfach. Ganz leicht. 

Unterstützt wurde Heinz Heigl von seiner Frau Irmhild. Sie gaben Kurse in und um Duddenhausen, auf den norddeutschen Inseln, im Schwarzwald und in Österreich.

Ärzte empfahlen die Methode Heigl bei Wirbelsäulenerkrankungen, Herz-Kreislaufstörungen, oder zur Konstitutionsverbesserung.

 

Der erste Heigl-Verein wurde 1993 gegründet. www.heigln.de